LIEFERBEDINGUNGEN
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN Co-Two BV
1. Anwendbarkeit
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Angebote, Angebote und Vereinbarungen, die sich auf den "Nutzer" beziehen, der von .Co-Two BV in Hellevoetsluis geliefert werden soll, und sind ein integraler Bestandteil davon, um Produkte jeglicher Art zu liefern, sofern nicht ausdrücklich schriftlich etwas anderes vereinbart ist.
1.2. In diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen bedeutet "der Kunde": jede (juristische) Person, die Waren von oder über den Benutzer bestellt und / oder kauft.
1.3 Abweichungen von diesen Geschäftsbedingungen sind nur möglich, wenn die Parteien ausdrücklich schriftlich zugestimmt haben.
2. Bildung und Änderung der Vereinbarung
2.1 Alle vom Nutzer in jeglicher Form abgegebenen Angebote und Angebote sind freibleibend, es sei denn, im Angebot ist eine Annahmefrist enthalten. Nur durch schriftliche (Auftragsbestätigung) des Nutzers oder durch tatsächliche Ausführung durch den Nutzer kommt ein Vertrag zustande.
2.2 Alle Angaben in Angeboten, Angeboten oder Vereinbarungen und deren Anlagen, wie Abbildungen, Zeichnungen, Maße, Gewichte, Erträge und Farben sowie die Eigenschaften etwaiger Probekörper sind nur Anhaltspunkte. Geringfügige Abweichungen gehen daher nicht auf Rechnung und Risiko des Nutzers.
2.3 Offensichtliche Fehler oder Irrtümer in den Angeboten des Nutzers entbinden ihn auch nach Vertragsschluss von der Erfüllungspflicht und / oder daraus resultierenden Schadenersatzverpflichtungen.
3. Ausführung der Vereinbarung
3.1 Die Lieferung erfolgt gemäß Incoterm: Ex Works (ab Werk). Verweigert der Kunde die Lieferung zu dem vereinbarten Zeitpunkt oder versäumt er es, Informationen oder Anweisungen zu liefern, die für die Lieferung notwendig sind, ist der Benutzer berechtigt, die Produkte auf Kosten und Gefahr des Kunden zu lagern.
3.2 Die Ware gilt als zugestellt, sobald der Verwender dem Kunden mitgeteilt hat, dass die noch nicht oder nur teilweise zu bestellenden Gegenstände vom Kunden oder Dritten zur Abholung durch den Kunden oder zur Bestellung durch den Kunden bereit sind. Kunde gesendet werden. Ab dem Zeitpunkt der Lieferung gehen die gelieferten Waren auf Gefahr des Kunden über.3.3 Wenn die Parteien ausdrücklich vereinbaren, dass der Benutzer für den Transport der Produkte sorgt, gehen sowohl die Kosten als auch die Gefahr von Verlust oder Beschädigung während des Transports zu Lasten des Kunden.
3.4 Die Bekanntgabe von Lieferbedingungen in Angeboten, Angeboten, Vereinbarungen oder anderweitig erfolgt stets nach bestem Wissen des Nutzers und diese Bedingungen werden so gut wie möglich beachtet, sind jedoch unverbindlich.
4. Preise
4.1 Alle Preise verstehen sich in Euro und verstehen sich ohne Mehrwertsteuer und sonstige Abgaben von
von der Regierung auferlegt. Irgendwelche speziellen zusätzlichen Kosten im Zusammenhang mit der
Einfuhr und / oder Zollabfertigung von Waren, die vom Kunden an den Kunden geliefert werden sollen, sind nicht im Preis inbegriffen
enthalten und sind daher auf Rechnung des Kunden.
4.2 Die in den Angeboten des Nutzers ausgewiesenen Beträge beziehen sich auf die während der
bestehende Preise, Preise, Löhne, Steuern und andere relevante Preise anbieten
Faktoren. Wenn sich die (Auftragsbestätigung) in einem oder mehreren der genannten Faktoren ändert
erfolgt, ist der Nutzer berechtigt, den vereinbarten Preis entsprechend anzupassen.
Wenn eine Preiserhöhung gemäß der vorliegenden Bestimmung vorgenommen wird, und die Erhöhung
beträgt mehr als 10% des vereinbarten Gesamtbetrages, hat der Kunde das Recht
Vertrag innerhalb von acht Tagen nach schriftlicher Kenntnisnahme der Preiserhöhung
auflösen.
5. Zahlung
5.1 Die Zahlung muss im Voraus zu 100% nach Erhalt der Rechnung erfolgen. Für große Bestellungen 50%
im Voraus und 50%, wenn der Lieferant die Bestellung sendet. Der Kunde hat keinen Anspruch darauf
Ansprüche gegen den Benutzer gegen die vom Benutzer berechneten Beträge geltend machen.
5.2 Der Nutzer hat immer das Recht, gelieferte oder gelieferte Waren je Teillieferung zu liefern
Rechnung.5.3 Die Zahlung erfolgt per Einzahlung oder Überweisung an eine Bank oder durch eine vom Benutzer angegebene Bank
Girokonto. Der Benutzer hat immer das Recht vor und nach der Realisierung der
Sicherheit für die Zahlung oder Vorauszahlung zu verlangen, dies unter
Aussetzung der Ausführung der Vereinbarung durch den Benutzer, bis die Sicherheit zur Verfügung gestellt wird
und / oder die Vorauszahlung wurde vom Benutzer erhalten. Wenn Vorauszahlung wäre
verweigert, ist der Nutzer berechtigt, den Vertrag aufzulösen und der Kunde haftet dafür
der daraus resultierende Schaden für den Benutzer.
5.4 Der Nutzer ist berechtigt, Produkte, die er für den Kunden im Zusammenhang mit der Ausführung hat, auszugeben
der vereinbarten Arbeit, bis es von der
Zahlungen des Kunden aufgrund des Benutzers wurden vollständig bezahlt.
5.5 Wenn die Zahlung nicht rechtzeitig erfolgt, gerät der Kunde ohne jegliche Rechtsverletzung in Verzug
eine Standardbenachrichtigung ist erforderlich. Der Kunde ist ab diesem Zeitpunkt für den Nutzer legal
Handelszinsen gemäß § 6: 119a niederländisches Zivilgesetzbuch.
5.6 Für den Fall, dass nach Ablauf einer weiteren Zahlungsfrist eine schriftliche Kündigung erfolgt
noch keine Zahlung eingegangen ist, schuldet der Kunde eine Vertragsstrafe in Höhe von 10% des fälligen Betrages
der Kunde schuldet den Hauptbetrag einschließlich Mehrwertsteuer, unabhängig vom Nutzer
außergerichtliche Inkassokosten und unbeschadet des Rechts des Nutzers
Schadenersatz verlangen.
5.7 Unbeschadet der sonstigen Rechte des Nutzers gemäß diesem Artikel ist der Kunde gegenüber
Benutzer, um die Kosten für die Sammlung zu kompensieren, die der Benutzer zu leisten hat
die über das Senden einer einzigen Vorladung hinausgehen oder nur eine tun - nicht
akzeptiert - Vergleichsvorschlag, Erlangung einfacher Informationen oder des Üblichen
Methode zum Kompilieren der Datei. Diese Kosten werden auf der Grundlage der darauf bestimmt
geltenden Richtlinien an Gerichte in den Niederlanden.5.8 Die Anwendbarkeit von Artikel 6:92 Das niederländische Zivilgesetzbuch ist in diesem Artikel enthalten
Strafklausel ausgeschlossen.
6. Garantie
6.1 Wenn der Benutzer dem Kunden eine Garantie in Bezug auf die Waren gibt, die er ausgegeben hat
gelieferte oder zu liefernde Arbeiten oder Produkte, wird sie ausdrücklich benachrichtigen
mach den Kunden bekannt. In Ermangelung einer solchen ausdrücklichen schriftlichen Mitteilung,
der Kunde macht die Garantie nicht geltend, unbeschadet seiner gesetzlichen Rechte, die sich ergeben
zwingende Bestimmungen.
6.2 Wenn ein Einspruch gegen die Garantie des Kunden begründet ist, wird der Benutzer die Ware liefern
Produkte - nach der Wahl des Benutzers - zu restaurieren oder zu liefern als
vereinbart, es sei denn, dies wäre nachweislich für den Kunden sinnlos geworden.
Wenn der Kunde den Kunden auffordert, mit der Reparatur fortzufahren, wird der Kunde die gelieferte Ware liefern
Produkte auf Kosten und Risiko an den Benutzer zurücksenden.
6.3 Gewährleistungsverpflichtungen des Nutzers erlöschen bei Mängeln, Defekten oder Mängeln
Unzulänglichkeiten in Bezug auf diese Artikel sind das Ergebnis falscher, sorgloser oder
unsachgemäße Verwendung oder Verwaltung der gelieferten Waren durch den Kunden oder durch den Kunden
Dritten oder wenn sie auf externe Ursachen zurückzuführen sind, wie z
Feuer oder Wasserschäden, oder wenn der Kunde oder ein Dritter ohne die Erlaubnis des Benutzers
Änderungen an den vom Benutzer gelieferten Waren vorgenommen oder diese angepasst haben.
7. Beschwerden
7.1 Reklamationen über ein vom Benutzer geliefertes Produkt müssen sofort beim Kunden eingehen
Der Nutzer muss schriftlich unter Angabe von Gründen informiert werden. Wenn [QTY] Tage nach der Lieferung
die Produkte sind abgelaufen, können nicht mehr vom Kunden gerechtfertigt werden
reklamiert, es sei denn der Mangel zum Zeitpunkt der Lieferung mit einer sorgfältigen und rechtzeitigen Überprüfung
wäre nicht erkennbar gewesen. In diesem Fall muss der Kunde innerhalb von 2 Tagen nach
das Fehlen des Kunden wurde bekannt oder konnte von dem Mangel schriftlich und bekannt werden
motiviert, über den Defekt zu informieren.
7.2 Ohne vorherige schriftliche Zustimmung ist der Nutzer nicht verpflichtet, die Ware zurückzusenden
akzeptiere den Kunden. Der Empfang von Rücksendungen bedeutet keine Anerkennung
durch den Benutzer der vom Kunden angegebenen Rücksendung. Das Risiko bezüglich
Zurückgesendete Produkte verbleiben beim Kunden, bis die Produkte Benutzer sind
gutgeschrieben.7.3 Wenn der Kunde ein vereinbartes Garantiesystem geltend macht, aber das
Berufung erscheint dann ungerechtfertigt, Benutzer hat das Recht zu arbeiten und
Kosten für Forschung und Restauration, die sich auf der Seite des Kunden ergeben haben
berücksichtigen Sie die üblichen Preise mit einem Minimum von € 100,00.
8. Eigentumsvorbehalt
8.1 Alle vom Benutzer gelieferten und gelieferten Produkte bleiben unter allen Umständen erhalten
im Besitz des Nutzers, solange der Kunde einen Anspruch vom Nutzer hat, auch in jedem Fall
der Kaufpreis, außergerichtliche Kosten, Zinsen, Bußgelder und sonstige Ansprüche wie
in Abschnitt 3:92 (2) niederländisches Zivilgesetzbuch nicht erfüllt.
8.2 Der Kunde ist verpflichtet, die unter Eigentumsvorbehalt gelieferten Produkte mit den notwendigen zu liefern
Sorgfaltspflichten und erkennbares Benutzereigentum.
8.3 Der Kunde ist nicht berechtigt, die unter Eigentumsvorbehalt gelieferten Produkte zu liefern, solange der
das Eigentum daran wurde nicht übertragen, andernfalls an Dritte verpfändet
Einwendungen oder die Übertragung ganz oder teilweise, außer soweit eine solche Übertragung
Ausübung der üblichen Geschäftsaktivitäten des Kunden.
8.4 Wenn der Kunde seinen Zahlungsverpflichtungen gegenüber dem Nutzer nicht nachkommt
ob der Benutzer einen guten Grund hat zu befürchten, dass der Kunde diese Verpflichtungen nicht erfüllen wird
Der Nutzer ist berechtigt, die unter Eigentumsvorbehalt gelieferten Waren zurückzunehmen. Die
Der Kunde wird mitarbeiten und dem Nutzer jederzeit freien Zugang gewähren
Grundstücke und / oder Gebäude zur Kontrolle der Waren und / oder zur Ausübung der Rechte der
Benutzer. Nach der Abholung wird dem Kunden der Marktwert gutgeschrieben, der in keinem
Fall kann höher als der ursprüngliche Preis sein, den der Kunde mit Benutzer war
vereinbart, abzüglich der Kosten, die dem Nutzer aus der Rücknahme entstehen.
9. Auflösung und Kündigung
9.1 Der Kunde kommt in Verzug, wenn er dem Vertrag nicht nachkommt oder
nicht rechtzeitig erfüllt, sowie wenn der Kunde einer schriftlichen Verwarnung nicht nachkommt
innerhalb einer angemessenen Frist vollständig zu erfüllen.
9.2 Im Falle des Verzuges des Kunden ist der Nutzer berechtigt, ohne Verpflichtung dazu
Entschädigung und unbeschadet der ihr zustehenden Rechte den Vertrag als Ganzes oder
teilweise Auflösung durch schriftliche Mitteilung an den Kunden und / oder den Kunden
durch sofortige Inanspruchnahme des dem Kunden vom Kunden insgesamt geschuldeten Betrags
und / oder um den Eigentumsvorbehalt geltend zu machen.9.3 Der Nutzer ist berechtigt, den Vertrag mit sofortiger Wirkung aufzulösen, wenn der Kunde
Zahlungsaufschub oder Insolvenz beantragen oder beantragt oder beschlagnahmt werden
das ganze oder ein Teil ihres Vermögens ist gelegt. Alle Rechnungsbeträge
werden sofort fällig und zahlbar. Der Benutzer wird aufgrund dieser Beendigung niemals der einzige sein
Entschädigung.
10. Höhere Gewalt
10.1 Der Nutzer haftet nicht, wenn ein Mangel auf höhere Gewalt zurückzuführen ist. Während
Während der Zeit höherer Gewalt werden die Verpflichtungen des Nutzers ausgesetzt.
Wenn der Zeitraum, in dem die Erfüllung der Verpflichtungen durch den Benutzer nicht auf höhere Gewalt zurückzuführen ist
möglich länger als drei Monate, sind beide Parteien berechtigt, den Vertrag ohne
das Gerichtsverfahren ohne Verpflichtung zu beenden
Entschädigung wird bestehen.
10.2 Der Begriff "höhere Gewalt" im Sinne dieses Artikels gilt in jedem Fall als unvorhergesehen
Umstände, auch wirtschaftlicher Natur, die nicht im Verschulden oder im Ermessen des Nutzers liegen
entstehen, wie schwerwiegende Fehlfunktionen in der Firma, Zwangsverkleinerung der
Produktion, Streiks und Ausschlüsse, sowohl bei den Nutzern als auch bei Zulieferfirmen, Krieg,
Feindseligkeiten, Kriegsrecht, Mobilmachung, entweder in den Niederlanden oder in einem anderen Land, wo
Es werden keine Zweigniederlassungen von Benutzern oder Unterauftragnehmern eingerichtet, Verzögerungen in
der Transport oder die verspätete oder fehlerhafte Lieferung von Waren oder Materialien oder Teilen
Dritte einschließlich Lieferantenlieferanten.
10.3 Wenn der Nutzer seinen Verpflichtungen bei Eintritt höherer Gewalt bereits teilweise nachkommt
erfüllt oder nur teilweise ihre Verpflichtungen erfüllt, ist es bereits berechtigt
geliefert oder der zu liefernde Teil separat zu fakturieren und der Kunde diese Rechnung zu halten
als wäre es eine separate Vereinbarung.
11. Haftung
11.1 Der Nutzer haftet nur für Schäden, die dem Kunden entstehen, sofern und soweit
Der Schaden ist das direkte Ergebnis der Absicht oder bewussten Rücksichtslosigkeit der Manager von
Benutzer.
11.2 Die Gesamthaftung des Nutzers ist in jedem Fall auf die Erstattung von
direkter Schaden, wobei der Gesamtbetrag vom Benutzer an den Kunden gemäß zu bezahlen ist
Rücktrittsverpflichtungen und Schadenersatz werden nie wieder vorkommen
dann höchstens den Betrag des für diese Vereinbarung festgelegten Preises (ohne
Mehrwertsteuer).
11.3 Der Nutzer haftet nicht für Schäden, wenn und soweit der Kunde gegen die
hat den entsprechenden Schaden versichert oder hätte ihn vernünftigerweise versichern können.12 Streitigkeiten und anwendbares Recht
12.1 Wenn Unsicherheit hinsichtlich der Erklärung einer oder mehrerer Bestimmungen besteht
Allgemeinen Bedingungen muss die Erklärung dieser Bestimmung (en) "in Gedanken" erfolgen.
dieser Geschäftsbedingungen.
12.2 Auf einen mit dem Nutzer geschlossenen Vertrag findet niederländisches Recht Anwendung. Ausländisch
Rechtsvorschriften und Übereinkommen einschließlich des Übereinkommens der Vereinten Nationen über
Kaufverträge über bewegliche Sachen vom 11. April 1980 (Wiener Kaufrecht)
ausgeschlossen.
12.3 Streitigkeiten im Zusammenhang mit dieser Vereinbarung oder solchen, die sich daraus ergeben
Das Abkommen wird in der ersten Instanz von der zuständigen Behörde geschlossen
Beurteilen Sie in dem Bezirk, wo der Benutzer zum Zeitpunkt der Schließung dieses
Vereinbarung.
(Unsere Allgemeine Geschäftsbedingungen können Sie sich hier als PDF-Datei herunterladen.)
1. Anwendbarkeit
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Angebote, Angebote und Vereinbarungen, die sich auf den "Nutzer" beziehen, der von .Co-Two BV in Hellevoetsluis geliefert werden soll, und sind ein integraler Bestandteil davon, um Produkte jeglicher Art zu liefern, sofern nicht ausdrücklich schriftlich etwas anderes vereinbart ist.
1.2. In diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen bedeutet "der Kunde": jede (juristische) Person, die Waren von oder über den Benutzer bestellt und / oder kauft.
1.3 Abweichungen von diesen Geschäftsbedingungen sind nur möglich, wenn die Parteien ausdrücklich schriftlich zugestimmt haben.
2. Bildung und Änderung der Vereinbarung
2.1 Alle vom Nutzer in jeglicher Form abgegebenen Angebote und Angebote sind freibleibend, es sei denn, im Angebot ist eine Annahmefrist enthalten. Nur durch schriftliche (Auftragsbestätigung) des Nutzers oder durch tatsächliche Ausführung durch den Nutzer kommt ein Vertrag zustande.
2.2 Alle Angaben in Angeboten, Angeboten oder Vereinbarungen und deren Anlagen, wie Abbildungen, Zeichnungen, Maße, Gewichte, Erträge und Farben sowie die Eigenschaften etwaiger Probekörper sind nur Anhaltspunkte. Geringfügige Abweichungen gehen daher nicht auf Rechnung und Risiko des Nutzers.
2.3 Offensichtliche Fehler oder Irrtümer in den Angeboten des Nutzers entbinden ihn auch nach Vertragsschluss von der Erfüllungspflicht und / oder daraus resultierenden Schadenersatzverpflichtungen.
3. Ausführung der Vereinbarung
3.1 Die Lieferung erfolgt gemäß Incoterm: Ex Works (ab Werk). Verweigert der Kunde die Lieferung zu dem vereinbarten Zeitpunkt oder versäumt er es, Informationen oder Anweisungen zu liefern, die für die Lieferung notwendig sind, ist der Benutzer berechtigt, die Produkte auf Kosten und Gefahr des Kunden zu lagern.
3.2 Die Ware gilt als zugestellt, sobald der Verwender dem Kunden mitgeteilt hat, dass die noch nicht oder nur teilweise zu bestellenden Gegenstände vom Kunden oder Dritten zur Abholung durch den Kunden oder zur Bestellung durch den Kunden bereit sind. Kunde gesendet werden. Ab dem Zeitpunkt der Lieferung gehen die gelieferten Waren auf Gefahr des Kunden über.3.3 Wenn die Parteien ausdrücklich vereinbaren, dass der Benutzer für den Transport der Produkte sorgt, gehen sowohl die Kosten als auch die Gefahr von Verlust oder Beschädigung während des Transports zu Lasten des Kunden.
3.4 Die Bekanntgabe von Lieferbedingungen in Angeboten, Angeboten, Vereinbarungen oder anderweitig erfolgt stets nach bestem Wissen des Nutzers und diese Bedingungen werden so gut wie möglich beachtet, sind jedoch unverbindlich.
4. Preise
4.1 Alle Preise verstehen sich in Euro und verstehen sich ohne Mehrwertsteuer und sonstige Abgaben von
von der Regierung auferlegt. Irgendwelche speziellen zusätzlichen Kosten im Zusammenhang mit der
Einfuhr und / oder Zollabfertigung von Waren, die vom Kunden an den Kunden geliefert werden sollen, sind nicht im Preis inbegriffen
enthalten und sind daher auf Rechnung des Kunden.
4.2 Die in den Angeboten des Nutzers ausgewiesenen Beträge beziehen sich auf die während der
bestehende Preise, Preise, Löhne, Steuern und andere relevante Preise anbieten
Faktoren. Wenn sich die (Auftragsbestätigung) in einem oder mehreren der genannten Faktoren ändert
erfolgt, ist der Nutzer berechtigt, den vereinbarten Preis entsprechend anzupassen.
Wenn eine Preiserhöhung gemäß der vorliegenden Bestimmung vorgenommen wird, und die Erhöhung
beträgt mehr als 10% des vereinbarten Gesamtbetrages, hat der Kunde das Recht
Vertrag innerhalb von acht Tagen nach schriftlicher Kenntnisnahme der Preiserhöhung
auflösen.
5. Zahlung
5.1 Die Zahlung muss im Voraus zu 100% nach Erhalt der Rechnung erfolgen. Für große Bestellungen 50%
im Voraus und 50%, wenn der Lieferant die Bestellung sendet. Der Kunde hat keinen Anspruch darauf
Ansprüche gegen den Benutzer gegen die vom Benutzer berechneten Beträge geltend machen.
5.2 Der Nutzer hat immer das Recht, gelieferte oder gelieferte Waren je Teillieferung zu liefern
Rechnung.5.3 Die Zahlung erfolgt per Einzahlung oder Überweisung an eine Bank oder durch eine vom Benutzer angegebene Bank
Girokonto. Der Benutzer hat immer das Recht vor und nach der Realisierung der
Sicherheit für die Zahlung oder Vorauszahlung zu verlangen, dies unter
Aussetzung der Ausführung der Vereinbarung durch den Benutzer, bis die Sicherheit zur Verfügung gestellt wird
und / oder die Vorauszahlung wurde vom Benutzer erhalten. Wenn Vorauszahlung wäre
verweigert, ist der Nutzer berechtigt, den Vertrag aufzulösen und der Kunde haftet dafür
der daraus resultierende Schaden für den Benutzer.
5.4 Der Nutzer ist berechtigt, Produkte, die er für den Kunden im Zusammenhang mit der Ausführung hat, auszugeben
der vereinbarten Arbeit, bis es von der
Zahlungen des Kunden aufgrund des Benutzers wurden vollständig bezahlt.
5.5 Wenn die Zahlung nicht rechtzeitig erfolgt, gerät der Kunde ohne jegliche Rechtsverletzung in Verzug
eine Standardbenachrichtigung ist erforderlich. Der Kunde ist ab diesem Zeitpunkt für den Nutzer legal
Handelszinsen gemäß § 6: 119a niederländisches Zivilgesetzbuch.
5.6 Für den Fall, dass nach Ablauf einer weiteren Zahlungsfrist eine schriftliche Kündigung erfolgt
noch keine Zahlung eingegangen ist, schuldet der Kunde eine Vertragsstrafe in Höhe von 10% des fälligen Betrages
der Kunde schuldet den Hauptbetrag einschließlich Mehrwertsteuer, unabhängig vom Nutzer
außergerichtliche Inkassokosten und unbeschadet des Rechts des Nutzers
Schadenersatz verlangen.
5.7 Unbeschadet der sonstigen Rechte des Nutzers gemäß diesem Artikel ist der Kunde gegenüber
Benutzer, um die Kosten für die Sammlung zu kompensieren, die der Benutzer zu leisten hat
die über das Senden einer einzigen Vorladung hinausgehen oder nur eine tun - nicht
akzeptiert - Vergleichsvorschlag, Erlangung einfacher Informationen oder des Üblichen
Methode zum Kompilieren der Datei. Diese Kosten werden auf der Grundlage der darauf bestimmt
geltenden Richtlinien an Gerichte in den Niederlanden.5.8 Die Anwendbarkeit von Artikel 6:92 Das niederländische Zivilgesetzbuch ist in diesem Artikel enthalten
Strafklausel ausgeschlossen.
6. Garantie
6.1 Wenn der Benutzer dem Kunden eine Garantie in Bezug auf die Waren gibt, die er ausgegeben hat
gelieferte oder zu liefernde Arbeiten oder Produkte, wird sie ausdrücklich benachrichtigen
mach den Kunden bekannt. In Ermangelung einer solchen ausdrücklichen schriftlichen Mitteilung,
der Kunde macht die Garantie nicht geltend, unbeschadet seiner gesetzlichen Rechte, die sich ergeben
zwingende Bestimmungen.
6.2 Wenn ein Einspruch gegen die Garantie des Kunden begründet ist, wird der Benutzer die Ware liefern
Produkte - nach der Wahl des Benutzers - zu restaurieren oder zu liefern als
vereinbart, es sei denn, dies wäre nachweislich für den Kunden sinnlos geworden.
Wenn der Kunde den Kunden auffordert, mit der Reparatur fortzufahren, wird der Kunde die gelieferte Ware liefern
Produkte auf Kosten und Risiko an den Benutzer zurücksenden.
6.3 Gewährleistungsverpflichtungen des Nutzers erlöschen bei Mängeln, Defekten oder Mängeln
Unzulänglichkeiten in Bezug auf diese Artikel sind das Ergebnis falscher, sorgloser oder
unsachgemäße Verwendung oder Verwaltung der gelieferten Waren durch den Kunden oder durch den Kunden
Dritten oder wenn sie auf externe Ursachen zurückzuführen sind, wie z
Feuer oder Wasserschäden, oder wenn der Kunde oder ein Dritter ohne die Erlaubnis des Benutzers
Änderungen an den vom Benutzer gelieferten Waren vorgenommen oder diese angepasst haben.
7. Beschwerden
7.1 Reklamationen über ein vom Benutzer geliefertes Produkt müssen sofort beim Kunden eingehen
Der Nutzer muss schriftlich unter Angabe von Gründen informiert werden. Wenn [QTY] Tage nach der Lieferung
die Produkte sind abgelaufen, können nicht mehr vom Kunden gerechtfertigt werden
reklamiert, es sei denn der Mangel zum Zeitpunkt der Lieferung mit einer sorgfältigen und rechtzeitigen Überprüfung
wäre nicht erkennbar gewesen. In diesem Fall muss der Kunde innerhalb von 2 Tagen nach
das Fehlen des Kunden wurde bekannt oder konnte von dem Mangel schriftlich und bekannt werden
motiviert, über den Defekt zu informieren.
7.2 Ohne vorherige schriftliche Zustimmung ist der Nutzer nicht verpflichtet, die Ware zurückzusenden
akzeptiere den Kunden. Der Empfang von Rücksendungen bedeutet keine Anerkennung
durch den Benutzer der vom Kunden angegebenen Rücksendung. Das Risiko bezüglich
Zurückgesendete Produkte verbleiben beim Kunden, bis die Produkte Benutzer sind
gutgeschrieben.7.3 Wenn der Kunde ein vereinbartes Garantiesystem geltend macht, aber das
Berufung erscheint dann ungerechtfertigt, Benutzer hat das Recht zu arbeiten und
Kosten für Forschung und Restauration, die sich auf der Seite des Kunden ergeben haben
berücksichtigen Sie die üblichen Preise mit einem Minimum von € 100,00.
8. Eigentumsvorbehalt
8.1 Alle vom Benutzer gelieferten und gelieferten Produkte bleiben unter allen Umständen erhalten
im Besitz des Nutzers, solange der Kunde einen Anspruch vom Nutzer hat, auch in jedem Fall
der Kaufpreis, außergerichtliche Kosten, Zinsen, Bußgelder und sonstige Ansprüche wie
in Abschnitt 3:92 (2) niederländisches Zivilgesetzbuch nicht erfüllt.
8.2 Der Kunde ist verpflichtet, die unter Eigentumsvorbehalt gelieferten Produkte mit den notwendigen zu liefern
Sorgfaltspflichten und erkennbares Benutzereigentum.
8.3 Der Kunde ist nicht berechtigt, die unter Eigentumsvorbehalt gelieferten Produkte zu liefern, solange der
das Eigentum daran wurde nicht übertragen, andernfalls an Dritte verpfändet
Einwendungen oder die Übertragung ganz oder teilweise, außer soweit eine solche Übertragung
Ausübung der üblichen Geschäftsaktivitäten des Kunden.
8.4 Wenn der Kunde seinen Zahlungsverpflichtungen gegenüber dem Nutzer nicht nachkommt
ob der Benutzer einen guten Grund hat zu befürchten, dass der Kunde diese Verpflichtungen nicht erfüllen wird
Der Nutzer ist berechtigt, die unter Eigentumsvorbehalt gelieferten Waren zurückzunehmen. Die
Der Kunde wird mitarbeiten und dem Nutzer jederzeit freien Zugang gewähren
Grundstücke und / oder Gebäude zur Kontrolle der Waren und / oder zur Ausübung der Rechte der
Benutzer. Nach der Abholung wird dem Kunden der Marktwert gutgeschrieben, der in keinem
Fall kann höher als der ursprüngliche Preis sein, den der Kunde mit Benutzer war
vereinbart, abzüglich der Kosten, die dem Nutzer aus der Rücknahme entstehen.
9. Auflösung und Kündigung
9.1 Der Kunde kommt in Verzug, wenn er dem Vertrag nicht nachkommt oder
nicht rechtzeitig erfüllt, sowie wenn der Kunde einer schriftlichen Verwarnung nicht nachkommt
innerhalb einer angemessenen Frist vollständig zu erfüllen.
9.2 Im Falle des Verzuges des Kunden ist der Nutzer berechtigt, ohne Verpflichtung dazu
Entschädigung und unbeschadet der ihr zustehenden Rechte den Vertrag als Ganzes oder
teilweise Auflösung durch schriftliche Mitteilung an den Kunden und / oder den Kunden
durch sofortige Inanspruchnahme des dem Kunden vom Kunden insgesamt geschuldeten Betrags
und / oder um den Eigentumsvorbehalt geltend zu machen.9.3 Der Nutzer ist berechtigt, den Vertrag mit sofortiger Wirkung aufzulösen, wenn der Kunde
Zahlungsaufschub oder Insolvenz beantragen oder beantragt oder beschlagnahmt werden
das ganze oder ein Teil ihres Vermögens ist gelegt. Alle Rechnungsbeträge
werden sofort fällig und zahlbar. Der Benutzer wird aufgrund dieser Beendigung niemals der einzige sein
Entschädigung.
10. Höhere Gewalt
10.1 Der Nutzer haftet nicht, wenn ein Mangel auf höhere Gewalt zurückzuführen ist. Während
Während der Zeit höherer Gewalt werden die Verpflichtungen des Nutzers ausgesetzt.
Wenn der Zeitraum, in dem die Erfüllung der Verpflichtungen durch den Benutzer nicht auf höhere Gewalt zurückzuführen ist
möglich länger als drei Monate, sind beide Parteien berechtigt, den Vertrag ohne
das Gerichtsverfahren ohne Verpflichtung zu beenden
Entschädigung wird bestehen.
10.2 Der Begriff "höhere Gewalt" im Sinne dieses Artikels gilt in jedem Fall als unvorhergesehen
Umstände, auch wirtschaftlicher Natur, die nicht im Verschulden oder im Ermessen des Nutzers liegen
entstehen, wie schwerwiegende Fehlfunktionen in der Firma, Zwangsverkleinerung der
Produktion, Streiks und Ausschlüsse, sowohl bei den Nutzern als auch bei Zulieferfirmen, Krieg,
Feindseligkeiten, Kriegsrecht, Mobilmachung, entweder in den Niederlanden oder in einem anderen Land, wo
Es werden keine Zweigniederlassungen von Benutzern oder Unterauftragnehmern eingerichtet, Verzögerungen in
der Transport oder die verspätete oder fehlerhafte Lieferung von Waren oder Materialien oder Teilen
Dritte einschließlich Lieferantenlieferanten.
10.3 Wenn der Nutzer seinen Verpflichtungen bei Eintritt höherer Gewalt bereits teilweise nachkommt
erfüllt oder nur teilweise ihre Verpflichtungen erfüllt, ist es bereits berechtigt
geliefert oder der zu liefernde Teil separat zu fakturieren und der Kunde diese Rechnung zu halten
als wäre es eine separate Vereinbarung.
11. Haftung
11.1 Der Nutzer haftet nur für Schäden, die dem Kunden entstehen, sofern und soweit
Der Schaden ist das direkte Ergebnis der Absicht oder bewussten Rücksichtslosigkeit der Manager von
Benutzer.
11.2 Die Gesamthaftung des Nutzers ist in jedem Fall auf die Erstattung von
direkter Schaden, wobei der Gesamtbetrag vom Benutzer an den Kunden gemäß zu bezahlen ist
Rücktrittsverpflichtungen und Schadenersatz werden nie wieder vorkommen
dann höchstens den Betrag des für diese Vereinbarung festgelegten Preises (ohne
Mehrwertsteuer).
11.3 Der Nutzer haftet nicht für Schäden, wenn und soweit der Kunde gegen die
hat den entsprechenden Schaden versichert oder hätte ihn vernünftigerweise versichern können.12 Streitigkeiten und anwendbares Recht
12.1 Wenn Unsicherheit hinsichtlich der Erklärung einer oder mehrerer Bestimmungen besteht
Allgemeinen Bedingungen muss die Erklärung dieser Bestimmung (en) "in Gedanken" erfolgen.
dieser Geschäftsbedingungen.
12.2 Auf einen mit dem Nutzer geschlossenen Vertrag findet niederländisches Recht Anwendung. Ausländisch
Rechtsvorschriften und Übereinkommen einschließlich des Übereinkommens der Vereinten Nationen über
Kaufverträge über bewegliche Sachen vom 11. April 1980 (Wiener Kaufrecht)
ausgeschlossen.
12.3 Streitigkeiten im Zusammenhang mit dieser Vereinbarung oder solchen, die sich daraus ergeben
Das Abkommen wird in der ersten Instanz von der zuständigen Behörde geschlossen
Beurteilen Sie in dem Bezirk, wo der Benutzer zum Zeitpunkt der Schließung dieses
Vereinbarung.
(Unsere Allgemeine Geschäftsbedingungen können Sie sich hier als PDF-Datei herunterladen.)
Warenkorb
Keine Artikel im Einkaufswagen.